Home Kids-Online kolibris
Mittwoch, 17. September 2025
kolibris

Kolibris

von Atilla und Josephine

 
Kolibris sind die kleinsten Vögel, die eine ganz besondere Fähigkeit besitzen: Sie können rückwärts fliegen. Deshalb wird der Kolibri auch Schwirrvogel genannt. Er hat aber auch noch einen anderen Namen, der seine Vorliebe für süßen Nektar widerspiegelt: Honigvogel! Die meisten Kolibris haben ein metallisch schimmerndes Gefieder. Je nach Lichteinfall erscheint es in einer anderen Farbe. Dieser Effekt wird als "„Interferenz“ des Lichts" bezeichnet (= Überlagerung von Lichtwellen) (vgl. https://www.tierchenwelt.de/).
 
 Du kennst diesen Effekt von Öltropfen, die sich auf Wasser ausbreiten oder das bunte schimmern einer CD, wenn Licht in einem bestimmten Winkel auf die Oberfläche trifft. Der Kolibri ist 5-25 cm groß. Ihre Flügel haben eine Spannweite von 9-21,5 cm. Sie können bis zu 48 km/h schnell werden. Ihr Gewicht entspricht 1,6-24 g.
 
 Sie können 3-5 Jahre alt werden. Ihre Feinde sind andere Vögel, Schlangen und Echsen. Ihre Nahrung besteht aus Nektar, Baumsäften, Insekten und Spinnen. Kolibris trinken das 5-fache ihres Gewichts. Sie leben vor allem in Amerika. Sie gehören der Ordnung der Seglervögel und der Familie der Kolibris an. Ihr "Wissenschaftlicher Name" lautet "Trochilidae".
 
bird-7117346 640
Foto: Pixabay
 
© 2007 Kronach-Grundschule
Design, techn. Umsetzung & Wartung
fpCOM - IT Professionals
Christine Funk, Berlin