Motto der Projektwoche: Unsere Schule soll schöner werden
Action Painting
Land Art
Muster und Strukturen
Paul Klee
Joan Miro
Stadtansichten
James Rizzi
Stadtbilder
Hundertwasser
Futuristische Malerei
Die Erde
Kontinente, Flora und Fauna
Naturwissenschaftliche Objekte
Computer & Kunst
Sinnespfad auf dem Schulhof
Patchwork
Bänke & Sitzgruppen auf dem Schulhof farbig gestalten
Farbige Mülltonnen
Beete anlegen und gestalten
Regenwald-Malerei
Fauna und Flora
Stillleben-Malerei Pop Art
Wayne Thiebaud
Sportbilder
Keith Hearing |
|
Betreuung in den Sommerferien |
Unsere Ferienbetreuung findet in den ersten 3 Wochen vom 21.7. - 12.8.2016 in der Kronach-Schule statt.
Die ergänzende Förderung und Betreuung findet in der Zeit vom 15.8. - 2.9.2016 nur nach vorheriger Ameldung bei Frau Heinrich in der Käthe-Kruse-Grundschule statt |
Sponsorenlauf, 29. April 2016 |
Hiermit danken wir allen Kindern, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern, Helfer*innen und den zahlreichen Sponsor*innen für dieses schöne Ereignis auf unserem Schulhof bei schönstem Wetter! In den nächsten Wochen wird der erzielte Betrag für die Ausstattung der Außensportanlage mit Basketballkörben, die Anschaffung von Sport und Spielgeräten für das Spielhaus und/oder die notwendige Erneuerung der überdachten Sitzgelegenheiten auf dem Pausenhof eingesetzt.
Vielen Dank!
Ilka Heikaus (Kassenwartin des Fördervereins)
|
Hallo, wir sind die Konfliktlotsen der Kronach-Grundschule!


Im Falle eines Konfliktes stehen wir euch immer zur Verfügung und helfen euch, eine Lösung zu finden. Dazu haben die damaligen Fünftklässler ein ganzes Jahr lang eine Mediationsausbildung gemacht. Die Mediation besteht aus fünf Phasen, in denen wir mit euch zunächst den Sachverhalt und dann die Gefühlslagen klären, um euch dann zu unterstützen, eine Lösung für euer Problem zu finden. Keine Angst! Alles, was bei uns besprochen wird, bleibt geheim! Und wir sind neutral, das heißt, wir stellen uns auf keine Seite. Ihr findet uns jede erste Hofpause entweder im Konfliktlotsenhäuschen auf dem Schulhof oder im Konfliktlotsenraum. Wenn dort keiner ist, sind wir auch mit unseren typischen Konfliktlotsenkappen auf dem ganzen Hof verteilt.
Viele Grüße
Eure Konfliktlotsen |
Morgendliches Verkehrschaos vor unserer Schule |
Dieses Thema ist ein Dauerbrenner und leider ändert sich an der Problematik wenig, weil viele Eltern immer noch das starke Bedürfnis haben, ihre Kinder direkt vor der Schule aus dem Auto zu lassen. Die Bitte vieler Kinder lautet daher, das morgendliche Verkehrschaos vor der Schule zu beseitigen, indem Sie Ihre Kinder in Querstraßen absetzen und die Moltkestraße vor der Schule total meiden.
Auch die Abholsituation am Nachmittag könnte sich dadurch entspannen, dass Sie mit Ihren Kindern Treffpunkte in den Nebenstraßen vereinbaren.
In einer Aktion noch vor den Sommerferien wollen Kinder Flyer an die Eltern verteilen, die an dem morgendlichen Chaos beteiligt sind. Hier sehen Sie Entwürfe der Kinder:
Flyer der Kinder |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 3 |