Home Kids-Online
Sonntag, 02. April 2023
Kronach-Redaktion

Die AG Kronach-Redaktion stellt sich vor

Am Donnerstagnachmittag trifft sich die Kronach-Redaktion und tüfftelt an interessanten Artikeln für die Webseite.

Folgende Redakteure und Redakteurinnen sind derzeit dabei:

Leander

Rouha

Naemi

Arina

Fatima

Selma

Sophie

Valerie

Theresa

Khasan

Ceylin

Frau Bannicke

 

Viel Spaß beim Lesen!



pomeranian

Der Zwergspitz, mein Lieblingshund

von Khasan

Der Zwergspitz ist ein Hund und heißt auch Pomeranian. Pommern ist eine Region in Deutschland und Polen. Früher brachten Züchter die Hunde nach England. Der Königshof fand die Hunde so süß, dass er sie immer kleiner züchtete und so entstand der Zwergspitz.

pomeranian-g0d2e6a49d 640

Bild: Pixabay

Nach fünfzig Jahren kam er wieder nach Deutschland und jetzt wird er wieder gezüchtet. Man muss aufpassen bei welchem Züchter man den Zwergspitz holt.

Auf keinen Fall sollte man einfach auf Online-Plattformen einen Hund kaufen, ohne genau zu wissen woher er kommt. Viele Menschen wollen einfach nur Geld verdienen. Ihnen ist es egal, ob der Welpe oder die Welpenmama gesund sind oder wie sie aufwachsen. Manchmal werden sie auch viel zu jung verkauft.

Weiterlesen...
 
haikyu

Haikyu!!, eine besonders spannende Animeserie

von Ceylin

Ich interessiere mich für Anime. Das sind Filme oder Comics, die animiert sind, also nicht echt. Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet lang „Animated Movie“.

Es gibt Animes für Kinder und Erwachsene. Meist kommen sie von Mangas, es muss aber nicht sein. Mangas sind ein Comic aus Japan.

Bei mir geht es um Haikyu!!, das ist eine berühmte und besonders spannende Animeserie, in der es um eine Volleyballmannschaft einer Oberschule geht. Die Serie hat 4 Staffeln, weil sie inzwischen echt berühmt ist.ball-gaa4814a0f 640

Jetzt stelle ich erst einmal die Hauptfiguren vor. Die Jungen heißen Hinata, Kageyama, Nichinoya, Tsukishima, Tanaka, Daichi, und es gibt noch mehr.

In einer Folge hat Hinata einmal mit geschlossenen Augen einen Aufschlag gemacht. Fast niemand aus der Mannschaft hat es bemerkt. Aber die Sache ist, dass das Ass es als einziger mitbekommen hat. Ein Ass bedeutet soviel, wie ein Gruppenanführer.

Weiterlesen...
 
Interview Frau Sommer

Unsere stellvertretende Schulleiterin

von Valerie

Die stellvertretende Schulleiterin heißt Petra Sommer und ist in Berlin-Zehlendorf geboren.

Sie arbeitet seit 2010 als stellvertretende Schulleiterin an der Kronach-Grundschule. Sie mag die Schule sehr und hat immer schon Spaß gehabt, wenn unsere Schule sich weiterentwickelt, damit alle die Schule auch mögen.

Sie hat schon an zwei weiteren Schulen in Brandenburg und Zehlendorf und an der Universität gearbeitet.

Ihre Aufgaben sind, dass sie die Schule mit Herr Nink, unserem Schulleiter, leitet, das heißt, sie müssen dafür sorgen, dass alles funktioniert und da ist, zum Beispiel, dass das Material bestellt wird.

Außerdem entwirft sie die Stundenpläne, damit die Kinder wissen, was sie wann und wo für ein Schulfach haben. Wenn es Sorgen, Fragen und Probleme gibt, hilft sie auch gern weiter. Sie leitet auch Konferenzen, organisiert Unterricht (Fortbildungen) für Lehrkräfte, und vieles mehr.

Danke an Frau Sommer für Ihre Arbeit und für das Interview.

 
Krieg

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine

von Yara


Es ist heute am, 24. März 2022, genau einen Monat her, dass es einen Krieg in der Ukraine gibt. Wladimir Putin hat die Ukraine am 24. Februar 2022 angegriffen.


Anfang April 2021 hatte Putin bereits ein Gesetz unterschrieben, dass er theoretisch bis 2036 der Präsident von Russland bleiben kann. Eigentlich darf er laut eines neuen Gesetzes nur zwei Amtszeiten im Amt bleiben. Doch da er schon vor dem Gesetz Staatsoberhaupt war, hat er einfach gesagt, dass das nicht für ihn gilt. Er ist eigentlich schon seit 2000 im Amt, war dann aber zwischendurch Ministerpräsident.


Meine Meinung ist, dass Putin die Ukraine völlig sinnlos angegriffen hat, er hat keinen richtigen Grund dafür die Ukraine anzugreifen.

banner-g1a3600fa4 1920

Weiterlesen...
 
Raketen

Rasante Raketen fliegen ins All

von Igor

Mit Raketen kann man ins Weltall fliegen, aber noch nicht auf den Mars.

Eine Rakete kann 40000 KM/H schnell sein, aber wen sie unter 29000 KM/H schnell fliegt, wird sie abstürzen.

In einer Rakete gibt es sehr viele Knöpfe.

Es gibt verschiedene Raketen: Apollo, Space Shuttle und so weiter. Apollo fliegt nicht mehr, weil niemand Apollo baucht.

Space Shuttle fliegt nicht mehr, weiler leider explodiert ist. Sieben tolle Menschen sind dabei gestorben. Die Menschen wissen es nicht, wie der Space Shuttle explodiert ist .

 space-shuttle-2690279 1920

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 8
© 2007 Kronach-Grundschule
Design, techn. Umsetzung & Wartung
fpCOM - IT Professionals
Christine Funk, Berlin