Die AG Kronach-Redaktion stellt sich vor
Am Donnerstagnachmittag trifft sich die Kronach-Redaktion und tüfftelt an interessanten Artikeln für die Webseite.
Folgende Redakteure und Redakteurinnen sind derzeit dabei:
Khasan
Theresa
Sophie
Lena
Milina
Nicole
Victoria
Mia
Charlotte
Lua
Amni
Frau Bannicke
Viel Spaß beim Lesen!
|
Die Kronach-Redaktion im Museum für Kommunikation
von Khasan, Arina, Leander, Sophie, Fatima, Selma und Frau Bannicke (verfasst mit Etherpad)
Am Donnerstag, den 29. Juni 2023, machten alle Kinder der Online-Redaktion einen Ausflug zum Museum für Kommunikation in der Nähe des Potsamer Platzes. Es ist das älteste Postmuseum der Welt und wurde 1872 durch den Generalpostmeister des Deutschen Reichs Heinrich von Stephan gegründet. Es war eines der modernsten Museen seiner Zeit.
Auf dem Weg dorthin sahen wir die erste Ampel in Deutschland. Der Turm war ab dem 15. Dezember 1924 in Betrieb und regelte den Verkehr auf dem Potsdamer Platz, zu der Zeit der verkehrsreichste Platz in Europa (Quelle: Wikipedia).
Wenn man ins Museum reinkommtsteht man vor einem großen Saal, wo zwei Robotter sind, die dir Informationen über die Geschichte des Museums und der Post geben.
Bilder: Kronach-Grundschule
Die Adelsfamilie Taxis baute seit Ende des 15. Jahrhunderts ein neues Kommunikationsnetz auf. Damals gab es noch Postreiter. Sie hießen Postillione. Sie bliesen das Posthorn, wenn sie kamen. Das Posthorn ist noch heute im Logo der Deutschen Post. Briefmarken gab es seit 1840. Damals kostete eine Briefmarke in Sachsen noch 3 Pfenning. Heute ist die DHL Group der Größte Logistikanbieter weltweit.
Es waren einige alte und neue Erfindungen zu sehen, wie der Buchdruck, die Postkutsche und der ganz neue Paketkopter. Er sieht aus wie eine Drone und fliegt allein wichtige Arzneimittel auf Inseln.
|
Weiterlesen...
|
|
Unsere stellvertretende Schulleiterin
von Valerie
Die stellvertretende Schulleiterin heißt Petra Sommer und ist in Berlin-Zehlendorf geboren.
Sie arbeitet seit 2010 als stellvertretende Schulleiterin an der Kronach-Grundschule. Sie mag die Schule sehr und hat immer schon Spaß gehabt, wenn unsere Schule sich weiterentwickelt, damit alle die Schule auch mögen.
Sie hat schon an zwei weiteren Schulen in Brandenburg und Zehlendorf und an der Universität gearbeitet.
Ihre Aufgaben sind, dass sie die Schule mit Herr Nink, unserem Schulleiter, leitet, das heißt, sie müssen dafür sorgen, dass alles funktioniert und da ist, zum Beispiel, dass das Material bestellt wird.
Außerdem entwirft sie die Stundenpläne, damit die Kinder wissen, was sie wann und wo für ein Schulfach haben. Wenn es Sorgen, Fragen und Probleme gibt, hilft sie auch gern weiter. Sie leitet auch Konferenzen, organisiert Unterricht (Fortbildungen) für Lehrkräfte, und vieles mehr.
Danke an Frau Sommer für Ihre Arbeit und für das Interview. |
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine
von Yara
Es ist heute am, 24. März 2022, genau einen Monat her, dass es einen Krieg in der Ukraine gibt. Wladimir Putin hat die Ukraine am 24. Februar 2022 angegriffen.
Anfang April 2021 hatte Putin bereits ein Gesetz unterschrieben, dass er theoretisch bis 2036 der Präsident von Russland bleiben kann. Eigentlich darf er laut eines neuen Gesetzes nur zwei Amtszeiten im Amt bleiben. Doch da er schon vor dem Gesetz Staatsoberhaupt war, hat er einfach gesagt, dass das nicht für ihn gilt. Er ist eigentlich schon seit 2000 im Amt, war dann aber zwischendurch Ministerpräsident.
Meine Meinung ist, dass Putin die Ukraine völlig sinnlos angegriffen hat, er hat keinen richtigen Grund dafür die Ukraine anzugreifen.

|
Weiterlesen...
|
|
Rasante Raketen fliegen ins All
von Igor
Mit Raketen kann man ins Weltall fliegen, aber noch nicht auf den Mars.
Eine Rakete kann 40000 KM/H schnell sein, aber wen sie unter 29000 KM/H schnell fliegt, wird sie abstürzen.
In einer Rakete gibt es sehr viele Knöpfe.
Es gibt verschiedene Raketen: Apollo, Space Shuttle und so weiter. Apollo fliegt nicht mehr, weil niemand Apollo baucht.
Space Shuttle fliegt nicht mehr, weiler leider explodiert ist. Sieben tolle Menschen sind dabei gestorben. Die Menschen wissen es nicht, wie der Space Shuttle explodiert ist .
 |
Die Kaaba
von Ghalia
Die Kaaba ist die berühmteste Moschee der Welt. Die Kaaba ist für Muslime das wichtigste Gebäude der Welt. Sie ist ein riesiger schwarzer Würfel und steht im Hof der al-haram-Moschee in Mekka
Es kommen viele Menschen zu ihr, um zu beten. Wie ihr auf dem Bild seht, ist sie gut geschützt. Die Propheten Abraham und Ismāʿīl sind die Erbauer (Sure 2:127) von der Kaaba.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 6 |