Unser neuer Pavillon
Von Khasan
Als ich in der 3. Klasse war, kam ich in den Pavillon. Vorher befand sich unsere Klasse vorne im Hauptgebäude gegenüber von den Igeln, da der Pavillon renoviert wurde.
Im Jahr 1993 kam der alte Pavillon von einer anderen Schule zu uns. Im Jahr 2021 fing der Umbau an, 2022 war er fertig. Wenn man aus dem Pavillon geht und nach links guckt, sieht man den großen Hof.
 
Foto: Khasan
Während meine Hasenklasse im Jahr 2022 umzog, war ich krank. Dass wir wieder umzogen, fand ich richtig toll, weil wir nun wieder einen Gruppenraum hatten.
|
Weiterlesen...
|
|
Unser schönes Schulfest ,,Kronach feiert"
von Selma
Am Freitag, den 14. September 2022, um 15:00 Uhr, fand endlich wieder ein Schulfest an der Kronach-Grundschule statt. Das Wetter war teils wolkig, teils sonnig. Manchmal blies ein frischer Wind. Es gab sehr viele Stände, da sich jede Klasse einen Stand ausgedacht und aufgemacht hat. Die Stände waren draußen, drinnen im Gebäude und in der Turnhalle. Es gab Seifenblasen, Bogenschießen, T-Ball, Tischtennis, Bobby Car und noch viel mehr.

Foto: Kronach-Grundschule
In der Mensa haben sehr nette Eltern unglaublich viel Essen vorbereitet. Es gab Bretzeln, Muffins, Waffeln, Hot Dogs und weitere Köstlichkeiten. Mir hat das Schulfest gefallen, weil ich viel Spaß hatte. Mein Lieblingsstand war in der Sporthalle Teeball, aber auch die Seifenblasen waren toll.
|
Hausmeister Sascha Roek
von Sophie
Seit Anfang des Schuljahres hatten wir für kurze Zeit einen neuen Hausmeister, da der vorherige Hausmeister Herr Wirkus in Rente gegangen ist.
Der Hausmeister hieß Sascha Roek. Er ist in Berlin geboren. Er hatte zum Beispiel die Aufgaben sich um die Fische zu kümmern, manche Sachen zu reparieren und Bälle vom Dach zu holen.

Bild: Pixabay
Herr Roek arbeitete seit dem 01.07.2022 an der Kronach-Grundschule. Leider ist er nicht mehr hier.
Wir wünschen ihm alles Gute! |
|
Die coolste Klassenfahrt der 4a
von Emilie
Die restlichen Kinder aus der 4a und ich sind am Montag, den 23. Mai 2022, drei Tage auf Klassenfahrt gefahren. Wir fuhren nicht irgendwohin auf Klassenfahrt, sondern nach Brandenburg. Die Unterkunft heißt ,,Schluftis Waldvilla", die sich, wie der Name schon sagt, im Wald befindet, cool oder? Sie liegt in der Schorfheide. Die Gemeinde Schorfheide liegt östlich von Berlin im Bundesland Brandenburg. Zur Gemeinde Schorfheidegehören neun Ortsteile (siehe www.gemeinde-schorfheide.de).
Die Fahrt dorthin war sehr aufregend. Wir hatten verschiedene Zimmereinteilungen. Es gab für unsere Mädels zwei Zimmer, genauer gesagt zwei 5er Zimmer. Ich war zum Glück mit meinen zwei besten Freundinnen in einem Zimmer. Unsere Klassensprecherin war auch dabei. Die Jungen hatten auch zwei Zimmer, so wie die Mädchen.
Es gibt vor der Villa einen Pool und eine kleine Möglichkeit draußen zu spielen. Aber leider war der Pool gesperrt. Aber das hat uns nicht sehr interessiert, wir hatten trotzdem richtig viel Spaß.
|
Fußball an unserer Schule
von Paul, Abdulah und Janek
In unserer Schule spielen wir Nachmittag oder im Sport meistens Fußball. Das macht richtig Spaß. Manchmal spielen auch die Mädchen mit. Unser Fußballplatz heißt Affenkäfig.

Bild: Janek
Der Affenkäfig liegt im großen Hof. Es gibt einen kleinen Hof und einen großen Hof. Auf dem kleinen Hof gibt es keinen Fußballplatz. Es gibt oft Meinungsverschiedenheiten bei den Teams. Bei uns ist es so dass man den Ball in das Tor schießen muss. Dann hat man das Tor und man darf entscheiden, wer mitspielen darf. Es gibt vier Tore 2 kleine und 2 große. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 8 |