Khasans Klassenfahrt-Serie 2023 –
Ab in den Wald am Dienstag
von Khasan
Am Dienstag waren wir Wandern zum Aussichtsturm am Wehlaberg. Der Wehlaberg ist mit 144,1 m die höchste Erhebung der Krausnicker Berge. Nördlich liegt das Dorf Köthen, direkt am Ufer des Köthener Sees, südlich das Dorf Krausnick am Rande des Spreewaldes.
Gleich nach dem Frühstück sind wir losgegangen. Man durfte einen Wanderstock benutzen, wenn man einen findet. Im Wald machten wir eine Pause. Wir setzten uns auf den Boden und erzählten, wie es uns geht, was man blöd fand und schön fand.
Wir gingen weiter und sahen viele Arten von Pferden. Noch ein letztes Stück aber aufwärts. Doch es hat sich gelohnt. Der Aussichtsturm ist 28 Meter hoch und hat zwei Plattformen eine unten und eine oben. Man konnte auch Tropical Island sehen und mit guter Sicht auch den Fernsehturm.

Bild: Katharina Bannicke
|
Weiterlesen...
|
|
Khasans Klassenfahrt-Serie 2023 –
Alles neu am Montag
von Khasan
Am Montag, den 24. April 2023, trafen wir, also die Klasse 4c, uns um 9.30 Uhr vor der Schule, um endlich auf unsere lang erwartete Klassenfahrt an den Köthener See zu fahren.
Um ca. 10 Uhr fuhren wir dann mit dem Reisebus los. Wir winkten noch kurz zu den Eltern, dann ging war es schon soweit. Man konnte unterwegs lesen und Kartenspiele spielen.
Als wir angekommen waren, wurden uns die Zimmer gezeigt. Unser Zimmer gefiel mir auf Anhieb. Wir hatten sogar einen Tisch zum Lesen und Malen. Wir hatten uns vorher schon Zimmernamen überlegt und Poster dafür gemalt. Wir hießen: Adlernest, die Schnellsten, die High-Five, die Champions, die Fortnite-Schwitzer und die Enderdrachen.
Zunächst packten wir alles aus, danach gingen wir zum Mittagessen. Es gab Nudeln mit Tomatensoße.
Um 14:00 Uhr trafen wir uns im Gemeinschaftsraum mit den Kurzzeithelden. Die Kurzzeithelden entwickeln tolle Programme für Kinder mit spaßigen Aktivitäten und Spielen.

Bild: Katharina Bannicke
|
Weiterlesen...
|
Unser neuer Pavillon
Von Khasan
Als ich in der 3. Klasse war, kam ich in den Pavillon. Vorher befand sich unsere Klasse vorne im Hauptgebäude gegenüber von den Igeln, da der Pavillon renoviert wurde.
Im Jahr 1993 kam der alte Pavillon von einer anderen Schule zu uns. Im Jahr 2021 fing der Umbau an, 2022 war er fertig. Wenn man aus dem Pavillon geht und nach links guckt, sieht man den großen Hof.
 
Foto: Khasan
Während meine Hasenklasse im Jahr 2022 umzog, war ich krank. Dass wir wieder umzogen, fand ich richtig toll, weil wir nun wieder einen Gruppenraum hatten.
|
Weiterlesen...
|
|
Unser schönes Schulfest ,,Kronach feiert"
von Selma
Am Freitag, den 14. September 2022, um 15:00 Uhr, fand endlich wieder ein Schulfest an der Kronach-Grundschule statt. Das Wetter war teils wolkig, teils sonnig. Manchmal blies ein frischer Wind. Es gab sehr viele Stände, da sich jede Klasse einen Stand ausgedacht und aufgemacht hat. Die Stände waren draußen, drinnen im Gebäude und in der Turnhalle. Es gab Seifenblasen, Bogenschießen, T-Ball, Tischtennis, Bobby Car und noch viel mehr.

Foto: Kronach-Grundschule
In der Mensa haben sehr nette Eltern unglaublich viel Essen vorbereitet. Es gab Bretzeln, Muffins, Waffeln, Hot Dogs und weitere Köstlichkeiten. Mir hat das Schulfest gefallen, weil ich viel Spaß hatte. Mein Lieblingsstand war in der Sporthalle Teeball, aber auch die Seifenblasen waren toll.
|
Hausmeister Sascha Roek
von Sophie
Seit Anfang des Schuljahres hatten wir für kurze Zeit einen neuen Hausmeister, da der vorherige Hausmeister Herr Wirkus in Rente gegangen ist.
Der Hausmeister hieß Sascha Roek. Er ist in Berlin geboren. Er hatte zum Beispiel die Aufgaben sich um die Fische zu kümmern, manche Sachen zu reparieren und Bälle vom Dach zu holen.

Bild: Pixabay
Herr Roek arbeitete seit dem 01.07.2022 an der Kronach-Grundschule. Leider ist er nicht mehr hier.
Wir wünschen ihm alles Gute! |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 8 |