Python - Programmierspaß für Computerfans
Von Daniel und Oskar
Python ist eine Programmiersprache für Fortgeschrittene. Um dort Sachen programmieren zu können, sollte mann erst einmal einnmal ein Tutorial gucken. Python ist sehr beliebt, denn man braucht kein W-LAN, um es nutzen zu können, da man das Programm herunterladen kann.
Bild: Pixabay
|
Weiterlesen...
|
|
Wie Computer Wörter speichern
Von Oskar und Daniel
Computer verwenden nur Nullen und Einsen. Wörter, Bilder, Zahlen, Filme, selbst Musik, wird nur mit Hilfe dieser zwei Ziffern gespeichert. Das System nennt man auch Binärcode. Das funktioniert ungefähr so wie eine andere Sprache, halt nur aus Zahlen. Wenn man sehen will, wie Wörter im Binärcode aussehen, kann man Online-Werkzeuge benutzen (Text-Binär-Konvertierer) wie die Grillmeister-Software.
Hier ist eine Tabelle mit Beispielen:
|
Weiterlesen...
|
Computerspiele programmieren - ganz einfach
Von Daniel
Scratch ist ein Programm auf einer Webseite, mit dem man sein eigenes Spiel programmieren kann. Man benutzt dazu Coding-Blöcke. Am Anfang ist alles auf Englisch, aber man kann die Sprache ändern. Es hängt von einem selbst ab, ob man Spiele erstellt, Spiele online stellt, Filme macht oder online gestellte Spiele spielt. Es kostet nichts und man kann es nicht speichern, außer man erstellt sich einen Account. Dafür braucht man ein Passwort, Benutzernamen und E-Mailadresse.

Bild: https://scratch.mit.edu
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|