Der Tiger - Eine gefährliche und gefährdete Raubkatze
von Abdulah und Janek
Tiger sind schlaue Raubkatzen und sind Säugetiere und Fleischfresser. Der Tiger ist die größte Raubkatze. Sumatra Tiger können sogar gut schwimmen. Sie sind vom Aussterben bedroht, denn es gibt nur noch 4000 Tiger auf der Welt. Zudem werden Tiger wegen ihres schönen gestreiften Fells gejagt und getötet, obwohl das streng verboten ist.

Bild: Pixabay
|
Weiterlesen...
|
|
Alles was man über Ameisen wissen muss
Von Emilia
Ameisen sind Insekten und gehören damit zu den Gliedertieren. Sie haben einen sehr harten Panzer, der aus Chitin besteht.
Die Ameisen haben sechs Beine. Der Körper von Ameisen besteht aus drei Teilen: ein Teil ist der Kopf, einer die Brust und einer das Hinterleib. Ein typisches Merkmal der Ameise ist die Tallie, die sich zwischen Hinterleib und Brust befindet.
Ameisen können je nach Art bräunlich, rötlich, schwarz oder gelblich sein. Am Kopf sitzen zwei Fühler, die auch Anten genannt werden. Damit können sich die Ameisen orientieren.

Bild: Pixabay
|
Weiterlesen...
|
Dalmatiner - Hunde mit vielen Punkten
von Helena
Dalmatiner werden komplett weiß geboren. Wenn sie wachsen, wachsen die Flecken praktisch mit. Sie können schwarze oder braune Flecken haben. Selbst im Maul haben sie Flecken.
Dalmatiner sind Familienhunde und sehr sportlich. Sie spielen gerne und viel.Sie lernen gerne und schnell Kunststücke.
Rüden (Männchen) werden 56 bis 62 cm groß. Eine Hündin wird 54 bis 60 cm groß, ist also kleiner als der Rüde wie bei den meisten Hunden und Tieren. Dalmatiner kann man zwischen 800 und 1400 Euro kaufen.
|
Weiterlesen...
|
|
Dinosaurier: Giganten der Urzeit
von Abdulah
Dinosaurier sind großartige Tiere. Dinosaurier waren eine der größten und gefährlichsten Tierarten.
Die Dinosaurier starben vor ca. 65 Millionen Jahren aus. Sie lebten 160 Millionen Jahre in der Kreidezeit. Es gibt sehr viele Arten von Dinosauriern, z.b Pflanzenfresser oder Fleichfresser und viele andere.
Dinosaurier sind schon ausgestorben. Manche Wissenschaftler glauben, dass Dinosaurier wegen eines Meteorits gestorben sind.

|
Wie überleben Füchse in der Stadt?
von Anaëlle
Viele Tiere würden in einer Stadt nicht lange überleben. Doch Füchse haben es geschafft sich unserem Alltag anzupassen.

Bild: Pixabay
Füchse wühlen manchmal sogar in Mülltonnen um Futter zu finden. Füchse haben Sich schon sehr an unseren Alltag angepasst. Im Botanischen Garten Berlin kann man oft Füchse beobachten. Also wenn ihr dort seid, könnt ihr vielleicht einen Fuchs sehen. Bei uns in der Schule konnte ich manchmal das schöne Tier beobachten. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>
|
Seite 4 von 5 |