"Ich wollte schon früher zum Radio" |
![]() KO: Wie alt sind Sie? Patricia: Ich bin 21. KO: Warum sind Sie zu Radio TEDDY gegangen? Patricia: Weil mein ganz großer Traum war, beim Radio zu arbeiten. Besonders schön finde ich, dass man bei Radio TEDDY nur Radio für Kinder macht. KO: Wollen Sie beim Kinderradio bleiben oder haben Sie noch andere Pläne? Patricia: Weil meine Ausbildung noch zwei Jahre geht, habe ich vor, erstmal bei Radio TEDDY zu bleiben. Aber andere Pläne habe ich schon, ich wollte mir nämlich gerne einmal Skandinavien anschauen. KO: Wenn Sie bei Radio TEDDY bleiben, in welchem Bereich wollen Sie denn dann arbeiten? Patricia: Ich würde gerne in der Technik arbeiten, weil ich es sehr spannend finde, eine eigene Sendung zu fahren. Auch weil ich es sehr spannend finde, so viele Knöpfe bedienen zu können. KO: In der Technik kann man ja mal einen falschen Knopf drücken, was passiert dann? Patricia: Also in so einer Situation ist es sehr wichtig, die Nerven zu behalten. Denn es ist nicht so dramatisch, im schlimmsten Fall fällt eventuell die Sendung für ein bis drei Sekunden aus. KO: Hören Sie selber Radio, wenn ja welchen Sender? Patricia: Ich höre selber gerne Radio, meistens Radio TEDDY, aber auch Radio1, Fritz, MotorFM, sonst stehe ich auf ROCKMUSIK. KO: War dieser Job von Anfang an Ihr Traumberuf? ![]() KO: Waren Sie früher gut in der Schule? Patricia: Ich war durchschnittlich. KO: Wo sind Sie geboren? Patricia: Ich bin in Potsdam geboren. KO: Haben Sie ein Lieblingslied? Patricia: Von Radio TEDDY das neue Lied „Lucky Trive", die Band „Lex Barker", außerdem die „Dresden Dolls".
Patricia beim Rundgang durch die Redation.
KO: Gibt es bestimmte
Voraussetzungen für das Radio?KO: Wie lange dauert das Volontariat? Patricia: Bei Radio TEDDY dauert es zwei Jahre. KO: Vielen Dank für das Interview! Bericht über den Besuch bei Radio TEDDY >>weiter Interview mit dem Geschäftsführer Uly Köhler >>weiter
Timmy (5c)
Anton (5c) Pavel (ehem. 4c) Tim Sch. (5c) (2007/2008) Fotos: Søren Müller |